Wochenbettbetreuung zu Hause
Die Wochenbettbetreuung zu Hause durch eine Hebamme ist eine gesetzliche Leistung die durch die Krankenkassen übernommen wird. Diese Leistung steht jeder Frau zu und ist völlig unabhängig vom Geburtsort ihres Kindes.
Das Wochenbett umfasst die ersten acht Wochen nach der Geburt ihres Kindes. In den ersten zehn Lebenstagen ihres Kindes kann ich sie täglich besuchen. Die weiteren Hausbesuche die ihnen innerhalb der ersten acht Wochen zustehen, werden wir ganz individuell nach ihren Bedürfnissen anpassen. Die Wochenbettbetreuung gilt auch für ambulante Entbindungen.
Bei den Hausbesuchen liegt mir das Wohl von Mutter und Kind am Herzen. Gerne beantworte ich Ihnen alle aufkommenden Fragen in Ruhe und unterstütze sie mit Tipps zum Umgang mit ihrem Neugeborenen. Zu Hause kontrolliere ich ihr Befinden und Ihre Rückbildung im Wochenbett, ebenso das Gewicht und die Entwicklung ihres Kindes. Ebenso gebe ich Ihnen Hilfestellung beim Stillen oder berate Sie zur Flaschenernährung ihres Kindes.
Stillberatung im Wochenbett
Ab dem Ende des Wochenbetts, also nach den ersten 8 Wochen, bis hin zum 9. Lebensmonat haben Sie die Möglichkeit mich zu kontaktieren, wenn bei Ihnen Stillprobleme oder Fragen zur weiteren Ernährung ihres Kindes aufkommen.
Gerne beziehe ich bei schwierigen Stillsituationen und Pumpenbedarf meine Stillberaterin Sonja Knauer mit ein. Diese Zusammenarbeit schätze ich sehr!
Rückbildungskurse
Die Rückbildungskurse finden am Freitag Vormittag statt. Das Baby kann gerne mitgebracht werden. Wenn Sie sich für einen Kurs interessieren, melden Sie sich direkt bei mir unter +49(0) 151. 17 89 17 71 oder schreiben mir eine E-Mail. Die Kurse finden, in meiner Hebammenpraxis in der Meitingerstraße 2 in Thierhaupten, statt.
Babymassage
In Kleingruppen und einer gemütlichen Atmosphäre möchte ich Ihnen eine Anleitung zur indischen Babymassage nach Frederik Leboyer, einem französischem Geburtshelfer der die Massage nach Europa brachte, geben.
Da die Haut unser größtes Sinnesorgan ist, stellt die Babymassage eine wunderbare und liebevolle Form der Kommunikation zwischen Eltern und Kind dar, und fördert die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Kind. Die Babymassage kann sich positiv auf den Schlaf, das Immunsystem als auch die Verdauung ihres Kindes auswirken.
Ein Babymassagekurs geht über vier Kurseinheiten á 60 min. Die Termine teile ich Ihnen auf Anfrage mit.
Postnatales Yoga mit Baby
Mit Postnatalem Yoga können Sie 6 bis 8 Wochen nach der Geburt beginnen. Es bringt das geistige und körperliche Wohlbefinden durch gezielte Übungen und Atmung nach der Geburt in Einklang. Es soll Ihnen nach dieser kräftezehrenden Zeit neue Energie und Kraft spenden. Postnatales Yoga unterstützt die Rückbildung, in dem es kräftigend und stabilisierend vorallem auf die Körpermitte und den Beckenboden wirkt. Sie können ihr Baby gerne mitbringen, denn es ist nachgewiesen dass es sich auch positiv auf die Mutter-Kind-Bindung auswirkt.